Der Unterschied

 
Ich habe sie zuerst in Freiheit gesehen
Gemeinsam mit ihren Familien - ich habe gesehen, wie sehr sie in sich ruhen
Immer wieder werde ich gefragt, warum ich private Vermittlungen von Mustangs so kritisch sehe.
Gerne möchte ich dazu erzählen, wie ich zu den wilden Mustangs kam und was ich gesehen habe.
Nachdem ich die Masterclass Wild Horses bei Marc Lubetzki begonnen hatte, wurde mir klar, wie viel wir wirklich von wilden Pferden lernen können und wie viele Dogmen & Mythen es in der Pferdewelt gibt.
Wie sehr sich hartnäckig die Idee von Dominanz hält und viele, viele andere Dinge.
Mir wurde klar, dass die wilden Pferde ganz anders kommunizieren, wie man es mir in allen Fort & Ausbildungen, die ich gemacht habe erzählt hat.
Da mein Mann und ich die USA sehr lieben, vor allem die unendlichen Weiten und die unglaublich fantastische Landschaft war schnell klar, wir machen uns auf die Spuren der letzten wilden Mustangs.
Ich bin ehrlich:
vorher habe ich mich nie wirklich mit den Mustangs beschäftigt.
Ich wusste, dass es sie gibt, dass sie gefangen werden, aber das Ausmass dessen, was ich in den nächsten Jahren über sie lernen und erfahren durfte, war mir zu diesem Zeitpunkt nicht klar.
Niemals werde ich den unglaublichen Moment vergessen, wo wir das erste Mal wilden Mustangs begegnet sind.
Niemals werde ich vergessen, dass ich den eiskalten Wind vergessen habe.
Niemals werde ich dieses Gefühl vergessen, das die wilden Mustangs in ihrer Freiheit ausgestrahlt haben.
Niemals werde ich vergessen, wie sehr sie in sich geruht haben. Wie sehr sie leben.
Niemals werde ich vergessen, wie fein diese Tiere untereinander kommuniziert haben, wie sehr sie im Einklang miteinander und der Natur leben.
Niemals werde ich vergessen, wie selbstverständlich sie dort die Straße überquert haben.
Niemals werde ich vergessen, wie weitläufig dieser Bereich war.
Warum ich das alles erzähle?
Weil es ein Teil der Geschichte ist, warum ich private Vermittlungen kritisch sehe.
Es ist ein Teil der Geschichte, damit man verstehen kann, wie wichtig die Freiheit, die Familie, die Selbstbestimmung für diese Tiere ist.
Wie wichtig es ist sie zu schützen.
Damit sie dort weiterleben können, wo sie geboren wurden.
Wo sie seit vielen Generationen leben.
In den unendlichen Weiten der USA.
All das hat mich und unser Leben sehr verändert, aber das ist eine andere Geschichte
In den letzten Jahren habe ich viele Gespräche über die Situation der Mustangs geführt.
Sowohl mit Mustangbesitzern, mit Trainern, mit Pferdemenschen allgemein, etc.
Die meisten von ihnen haben Mustangs zuvor nie in Freiheit gesehen.
Sie kennen sie nur ab dem Moment, wo sie bereits ihre Freiheit verloren haben.
Ihnen fehlt der Vergleich (was ich absolut nicht verurteilend meine)
Sie haben dadurch einen anderen Blickwinkel.
Der Unterschied ist, dass ich sie zuvor in Freiheit gesehen habe.
Aber auch gesehen habe, wie gebrochen sie sind, wenn sie ihnen genommen wurde.
Vor einigen Monaten habe ich an einem Zoom Meeting amerikanischer Mustang Advocates teilgenommen.
Eine der Fotografinnen, die daran teilgenommen hat erzählte etwas, das auch für mich und viele tausend andere Mustang Advocates in den USA genau so ist:
„Seit ich wilde Mustangs das erste Mal gesehen habe, ist mir klar, dass ich sie schützen muss. Ich wache morgens auf und denke an sie und ich gehe abends ins Bett und denke an sie. Sie haben meinen Blick verändert. Man kann gar nicht anders, als sie zu schützen.“

Wilde Mustangs die Ikonen der Freiheit