Cerbat Mountains Management Area Arizona

 

Mustangs 3.0 – 2025
Unser erstes großes Abenteuer auf dieser Reise:
Cerbat Mountain HMA – Arizona

 

 

Jedes Mal, wenn wir aufbrechen, schwingt eine Gewisse Aufregung mit.

Eine Mischung aus Hoffnung und Nervosität – werden wir die wilden Mustangs überhaupt finden?

Wir wissen nie, was uns wirklich erwartet:
Es gibt selten genauere Koordinaten und absolut keine Garantie für befahrbare Wege.
Es fühlt sich ein bisschen an wie ein Glücksspiel.

Und dann, wenn sich endlich irgendwo in der weiten, stillen Landschaft ein Pferd abzeichnet – dieser Moment ist einfach unbeschreiblich.

 

Wir fragen uns immer wieder:
Wie wild sind die Mustangs in dem jeweiligen Gebiet wirklich?

In manchen Gebieten sind sie so scheu, so unnahbar, dass sie den Menschen fast völlig entzogen leben.
Dann bleibt uns nur, sie aus respektvoller Entfernung zu bewundern – und ich bin dankbar für meine Teleobjektive, die mir dennoch einen Blick in ihre Welt ermöglichen.

Unseren ausführlichen Reisebericht inkl. Hintergrundinformationen und meinen Fotos findest Du auf dieser Seite.

Viel Spaß beim Lesen!


Hintergrundinformationen - Zahlen - Daten - Fakten

 

Diese Informationen sind von der Seite des BLM
(Bureau of Landmanagement)

 

Übersetzt aus dem Englischen

 

Die Cerbat Horse Area (HA) ist eine von 2 Wildpferde HA´s in Arizona.

Es gibt mehrere Theorien über den Ursprung der Herden:

Einige vermuten, dass es sich bei den Cerbats um Nachkommen spanischer Mustangs handelt, die bereits im 15. Jh eingeführt wurden.
Eine andere Theorie besagt, dass diese Pferde im 18. Jh Siedlern entkommen sind.
Ein weiterer Glaube ist, dass sie im 19. Jh von Viehzüchtern ausgesetzt wurden.

Diese Pferde zeigen typische Anzeichen von spanischer Abstammung, aber die genaue Herkunft bleibt für die Wissenschaft reine Spekulation.
Diese Herde ist gesetztlich geschützt.

Etwa 70 wilde Mustangs durchstreifen dieses Gebiet, die Bevölkerung ist relativ stabil.

Vermutlich liegt es daran, dass in diesem Gebiet eine hohe Dichte an Berglöwen vorhanden ist.

Die Pferde sind relativ klein und leicht.
Sie sind häufig braun bis schwarz.

Das Gebiet ist 83.000 acre groß.

Anmerkung:
das sind ca. 33.589 Hektar, pro wilder Mustangs stehen ca. 480 Hektar zur Verfügung. 


Quelle: BLM.gov


Weitere Informationen konnte ich leider nicht finden, da es vermutlich keine gemeinnützige Organisation gibt, die die wilden Mustangs in diesem Gebiet betreut. 



Unser Eindruck von diesem Gebiet

 

Die Mustangs des Cerbat Mountain HMA -
sie sind die Verkörperung echter Wildheit.


Und ja, sie waren wilder, ursprünglicher, freier, als ich es mir vorgestellt hatte.

Aber genau so liebe ich die wilden Mustangs am meisten:
wild, frei & voller Feuer.

In solchen Momenten bete ich still, dass sie ihr Leben für immer in Freiheit leben dürfen – ungezähmt und stolz.

 

Es fühlte sich wie ein kleines Wunder an, dass wir sie direkt an einer Tränke entdeckten – als hätten sie auf uns gewartet.
Wir kamen genau zum richtigen Zeitpunkt.
Wir hatten sie gefunden, fast sofort.


Tief in meinem Herzen verspüre ich jedesmal tiefe Dankbarkeit für diese Augenblicke.


Die Mustangs zeigen mir immer wieder, was Freiheit wirklich bedeutet:

wie sehr sie Familie, Zusammenhalt und ein freies Leben schätzen – und wie zerbrechlich all das doch ist.

 

Durch sie habe ich gelernt, was Unabhängigkeit für mich bedeutet.
Was es heißt, wirklich frei zu sein.

 



Topografie & Vegetation

 

Die Besonderheit dieses Gebietes ist die besondere Topografie & die Vegetation

 

Eine zerklüftete Bergregion - Gipfel, Bergrücken & tiefe Schluchten.


 



Wilde & freie Mustangs - Cerbat Mountains