Für propriozeptives Training eignen sich beispielsweise Balance Pads, eine Pferdewippe oder Körperbänder.
Auch Geländetraining (Ausritte, spazieren gehen etc.) mit unterschiedlichen Böden ist eine Form von propriozeptivem Training.
Der Körper wird in der Tiefenwahrnehmung geschult. Wo befinden sich Kopf, Rumpf und Gliedmaßenstellung zueinander. Auf der
anderen Seite ist dies ein sehr gutes Training für die tiefliegende Muskulatur.
Förderung und Schulung von Bewegungskompetenz und Balance.
Insbesondere in der Rehabilitation ist dies eine sanfte Trainingsmöglichkeit.
Propriozeptives Training mit Balancepads. Man kann sehr gut sehen, wie Handria leicht hin und her schaukelt. Zum einen wird die räumliche Wahrnehmung des Körpers gestärkt und dadurch auch die Balance. Auf der anderen Seite ist dies ein sehr gutes Training für die tiefliegende Muskulatur. Balancepads setze ich sehr gerne im Reha-Training ein. Es kann jedoch für alle Pferde sehr hilfreich sein. Übrigens nicht nur für die Pferde. Auch für uns Menschen ist dies ein tolles Training, das auch noch viel Spaß macht.
Du hast Fragen oder möchtest mehr über die Möglichkeiten des propriopzeptiven Trainings erfahren?
Sprich mich gerne an!
Ich freue mich auf eine Anfrage von Dir.
Katrin Bockstette
Therapie - Rehabilitation - Prävention
0179-1033807
Pferdegesundheitsberatung@web.de
Ganzheitliche Pferdetherapie, Therapie für Pferde, Ausbildung und Training für Pferde & Reiter
Osteopathie - Physiotherapie - Rehatraining - Bewegungstherapie - Faszientherapie - Akupunktur - Low Level Laserbehandlungen - Unterricht - Beritt - Vertrauensarbeit